Anna Grossi
Der QC Werterhaltungsplan ist ideal um den Werterhalt für das Mehrfamilienhaus zu gewährleisten.
«Den QC Werterhaltungsplan empfehle ich allen Stockwerkeigentümern. Er ist aus meiner Sicht nicht nur sehr sinnvoll für die Budgetplanung, sondern auch weil dadurch Diskussionen sachbezogen stattfinden – insbesondere auch da, wo das Gesetz viel Spielraum lässt.» – Anna Grossi, Stockwerkeigentümerin, Winterthur
Fühlen Sie sich als Stockwerkeigentümer manchmal unsicher, wenn es um zukünftige Sanierungen und Einzahlungen in den Erneuerungsfonds geht?
Eine ganzheitliche mittel- bis langfristige Planung der zukünftigen Instandsetzungen bewahrt Sie vor unerwarteten Sanierungskosten und den damit verbundenen Konflikten in der STWE-Gemeinschaft. Der Werterhaltungsplan der QualiCasa AG liefert Ihnen die Entscheidungsgrundlage über bauliche Massnahmen und Einzahlungen in den Erneuerungsfonds. Der Werterhaltung Ihrer Liegenschaft steht nichts mehr im Wege.
Erhalte ich meine einbezahlten Gelder aus dem Erneuerungsfonds zurück?
Beim Verkauf der Stockwerkeigentumswohnung bleibt das vom Eigentümer einbezahlte Geld im Erneuerungsfonds. Es gehört der STWE-Gemeinschaft und kann nicht entnommen werden. Das über die Jahre in den Erneuerungsfonds einbezahlte Geld ist aber für einen Verkäufer nicht verloren. Dies, weil der Erneuerungsfonds zum Werterhalt der Liegenschaft beiträgt und so der Verkehrswert der Wohnung erhöht wird. Ein Verkäufer tut folglich gut daran, seinen Anteil am Erneuerungsfonds einem Kaufinteressenten transparent auszuweisen.
Um den Werterhalt für das Mehrfamilienhaus zu gewährleistenist der QC Werterhaltungsplan eine ideale Lösung.